Vom König neu gestaltet – vom Magistrat treu verwaltet: Stadtumbau und Herrschaft in Beeskow während des 18. Jahrhunderts

Während des 18. Jahrhunderts war das Königtum Preußen bemüht, die historisch zur Niederlausitz gehörende Stadt Beeskow in seine Verwaltung zu integrieren und neu auszuformen. Mit diesem herrschaftlichen Ausgriff verband sich ebenso eine bauliche Umgestaltung der Stadt Beeskow, die sich bis heute im historischen Stadtkern bewahrt hat.
Die Ausstellung thematisiert diese königlichen Städtebaumaßnahmen, die zwischen Magistrat, Stadtbevölkerung und Behörden nicht selten Konflikte und Streitigkeiten heraufbeschworen.

Ort und Zeit

Adresse: Kirchplatz 4, 15848 Beeskow
Eröffnung: 02.06.2012 | 12:00 Uhr