1. 31.05.2025

    Frauenorte: Eine Reise durch die weibliche Landesgeschichte

    Durch Brandenburgs weibliche Landesgeschichte führt die neue Sonderausstellung des Museums Mühlberg 1547. Sie stellt Politikerinnen, Unternehmerinnen, Künstlerinnen, Hebammen und Pädagoginnen und Arbeiterinnen vor, die das Land geprägt und gestaltet haben. Die Ausstellung öffnet am Sonntag, den 18. Mai, zum Internationalen Museumstag um 11.00 Uhr ihre Türen. Die Lebensläufe der in der Ausstellung vorgestellten Frauen zeigen… » mehr

  2. 29.05.2025

    Vernissage U³ USTER + UIST + Uckermark, Gegenwartskunst aus drei europäischen Regionen

    Gegenwartskunst aus drei europäischen Regionen Künstlergruppe umKunst, Haus Uckermark Museum & Rathaus Angermünde Drei Künstlergruppen unterschiedlicher europäischer Regionen arbeiten 2025 an einem gemeinsamen Ausstellungskonzept. Drei Ausstellungen in Prenzlau, Schwedt/Oder und Angermünde stellen dabei aktuelle künstlerische Positionen aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Grafik und Plastik gegenüber. Ein Dialog, der in diesem Rahmen einen kulturellen Austausch sucht… » mehr

  3. 29.05.2025

    U³ USTER + UIST + Uckermark, Gegenwartskunst aus drei europäischen Regionen

    Gegenwartskunst aus drei europäischen Regionen Künstlergruppe umKunst im Museum Haus Uckermark Drei Künstlergruppen unterschiedlicher europäischer Regionen arbeiten 2025 an einem gemeinsamen Ausstellungskonzept. Drei Ausstellungen in Prenzlau, Schwedt/Oder und Angermünde stellen dabei aktuelle künstlerische Positionen aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Grafik und Plastik gegenüber. Ein Dialog, der in diesem Rahmen einen kulturellen Austausch sucht und der… » mehr

  4. 27.05.2025

    Ausstellungseröffnung: Facettenreiche Insekten

    Insekten spielen eine zentrale Rolle in unseren Ökosystemen. Trotz ihrer enormen Bedeutung für Mensch und Natur nimmt ihre Zahl weltweit dramatisch ab. Unter dem Titel „Facettenreiche Insekten: Vielfalt I Gefährdung I Schutz“ zeigt das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle ab dem 8. Juni 2025 eine spannende Wanderaus-stellung, die sich diesem wichtigen Thema widmet. Zur Eröffnung der Ausstellung,… » mehr

  5. 23.05.2025

    Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte

    Die Ausstellung wird von Sammlerfreunden der früheren AG Zinnfiguren Dessau gestaltet. Im Museum befindet sich u.a. das 1986 – 1988 von den Sammlerfreunden gestaltete Großdiorama “Schlacht bei Hagelberg am 27.08.1813” sowie weitere Dioramen. Unweit von Bad Belzig liegt auch das Schlachtfeld zwischen den Dörfern Hagelberg und Lübnitz mit zwei Denkmälern. Der Hagelberg selbst ist mit… » mehr

  6. 23.05.2025

    Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte

    Die Ausstellung wird von Sammlerfreunden der früheren AG Zinnfiguren Dessau gestaltet. Im Museum befindet sich u.a. das 1986 – 1988 von den Sammlerfreunden gestaltete Großdiorama “Schlacht bei Hagelberg am 27.08.1813” sowie weitere Dioramen. Unweit von Bad Belzig liegt auch das Schlachtfeld zwischen den Dörfern Hagelberg und Lübnitz mit zwei Denkmälern. Der Hagelberg selbst ist mit… » mehr

  7. 23.05.2025

    Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte

    Die Ausstellung wird von Sammlerfreunden der früheren AG Zinnfiguren Dessau gestaltet. Im Museum befindet sich u.a. das 1986 – 1988 von den Sammlerfreunden gestaltete Großdiorama “Schlacht bei Hagelberg am 27.08.1813” sowie weitere Dioramen. Unweit von Bad Belzig liegt auch das Schlachtfeld zwischen den Dörfern Hagelberg und Lübnitz mit zwei Denkmälern. Der Hagelberg selbst ist mit… » mehr

  8. 23.05.2025

    Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte

    Die Ausstellung wird von Sammlerfreunden der früheren AG Zinnfiguren Dessau gestaltet. Im Museum befindet sich u.a. das 1986 – 1988 von den Sammlerfreunden gestaltete Großdiorama “Schlacht bei Hagelberg am 27.08.1813” sowie weitere Dioramen. Unweit von Bad Belzig liegt auch das Schlachtfeld zwischen den Dörfern Hagelberg und Lübnitz mit zwei Denkmälern. Der Hagelberg selbst ist mit… » mehr

  9. 23.05.2025

    Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte

    Die Ausstellung wird von Sammlerfreunden der früheren AG Zinnfiguren Dessau gestaltet. Im Museum befindet sich u.a. das 1986 – 1988 von den Sammlerfreunden gestaltete Großdiorama “Schlacht bei Hagelberg am 27.08.1813” sowie weitere Dioramen. Unweit von Bad Belzig liegt auch das Schlachtfeld zwischen den Dörfern Hagelberg und Lübnitz mit zwei Denkmälern. Der Hagelberg selbst ist mit… » mehr

  10. 23.05.2025

    Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte

    Die Ausstellung wird von Sammlerfreunden der früheren AG Zinnfiguren Dessau gestaltet. Im Museum befindet sich u.a. das 1986 – 1988 von den Sammlerfreunden gestaltete Großdiorama “Schlacht bei Hagelberg am 27.08.1813” sowie weitere Dioramen. Unweit von Bad Belzig liegt auch das Schlachtfeld zwischen den Dörfern Hagelberg und Lübnitz mit zwei Denkmälern. Der Hagelberg selbst ist mit… » mehr