1. 18.06.2025

    Eine Reise durch das Sonnensystem im Planetarium Herzberg

    Du glaubst, wir wissen schon alles über unser Sonnensystem? Dann lass dich überraschen! Es gibt noch viele Geheimnisse, die erforscht werden müssen. Staune mit uns über die fremdartigen Welten auf den Planeten und ihren Monden. (ab 8 Jahre), Live Show… » mehr

  2. 18.06.2025

    Krieg zu Zeiten von Odysseus?

    Das Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern und seine Bedeutung für die Bronzezeit. Prof. Dr. Thomas Terberger, Archäologe, Universität Göttingen War die Bronzezeit eine kriegerische Epoche? Das Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern hat mit seinen Funden aus der Zeit vor etwa 3300 Jahren als ältestes Schlachtfeld Europas in der breiten Öffentlichkeit für Schlagzeilen gesorgt. In dem Flusstal wurden Tausende von… » mehr

  3. 18.06.2025

    Buchpräsentation "Vichel und Rohrlack. Zwei Quastsche Rittergüter"

    Das Museum Neuruppin lädt am Donnerstag, den 19. Juni 2025, um 18 Uhr zur Buchpräsentation „Vichel und Rohrlack. Zwei Quast’sche Rittergüter” ein. Der Autor Sebastian Panwitz stellt den vierten Band der erfolgreichen Reihe zur Geschichte der Familie von Quast vor. Der Band ist im Verlag Edition Rieger erschienen. Herausgeber des Buches ist André Schmitz.… » mehr

  4. 17.06.2025

    Tanabata - japanisches Sternenfest im Planetarium Herzberg

    Mit Tanabata 七夕 ist wörtlich der siebente Abend im siebenten Monat gemeint. Im Zentrum dieses Sternfestes stehen zwei funkelnd helle Sterne am nächtlichen Sommerhimmel, um die sich eine beliebte Legende rankt. Feiern Sie gemeinsam mit uns, dieses traditionelle japanische Fest, bei welchem wir natürlich auch einen Blick an den fernöstlichen Himmel werfen. Live-Show, ab 12… » mehr

  5. 17.06.2025

    Mond und Mars im Planetarium Herzberg

    Wann werden wieder Menschen zu anderen Himmelskörpern reisen? Kann man dorthin vielleicht sogar bald als Tourist seinen Urlaub planen? Was müsste man mitnehmen und wie sieht das Leben auf den fremden Welten für uns Menschen aus? Auf diese und viele andere Fragen werden wir Antworten finden. Live Show, ab 8 Jahre, Format: 2D… » mehr

  6. 17.06.2025

    Krümel und Professor im Planetarium Herzberg

    Manchmal lässt Professor die beiden Freunde Krümel und Yasemin durch sein Teleskop schauen und erklärt ihnen die Planeten und einige Sternbilder. Diesmal entdecken sie sogar ein fremdes Raumschiff! Warum landet es auf der Erde- genau in ihrem Garten? Begleitet die drei auf ihrem Abenteuer! Ab 7 Jahre. 2D Show… » mehr

  7. 14.06.2025

    „Liebe im Mittelalter - Liebe heute - hat sie sich gewandelt?“

    Der Magdeburger Volker A.W. Wittich referiert in seinem gut bebilderten Vortrag über das Thema Liebe im Mittelalter. Anmeldung über e-Mail der Galerie vorab möglich. Sonderveranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Vertreibung aus dem Paradies“.… » mehr

  8. 13.06.2025

    Lesung mit Stefan Körbel: "Wendekreis"

    Die Lesereihe im Gutshaus Pitschen geht weiter: Stefan Körbel liest aus seinem Buch “Wendekreis”. Eine unterhaltsame und skurrile, gleichermaßen spannende wie nachdenkliche Geschichte zwischen Berliner Novembergrau und gleißender Südseesonne: Der Ostberliner Musiker Rollo Schultz heuert auf einem Kreuzfahrtsegelschiff an, welches bald darauf im Südpazifik versinkt. Er rettet sich auf eine einsame Insel – aber er… » mehr

  9. 13.06.2025

    Lonny Neumann "Das letzte Kapitel"

    Die Potsdamer Autorin Lonny Neumann liest aus ihrem Roman “Das letzte Kapitel” 1934 in Strasburg (ehem. Uckermark) geboren, wuchs Lonny Neumann, bei den Großeltern auf. Sie wurde Lehrerin in Potsdam und in Bergwalde – einer „Eliteschule”, deren Umwandlung (1975) sie veranlasste, nicht mehr Lehrerin zu sein, sondern nur noch zu schreiben. Studium und Diplom am… » mehr

  10. 12.06.2025

    Elisabeth Herrmann „Brightstone College“ / Niederlausitzer Kriminächte

    Rasant und nervenaufreibend: Der neue Thriller von Bestsellerautorin Elisabeth Herrmann „Brightstone College“ spielt an einem Elite-Internat. Wie passend, dass die Autorin selbst eine Benefizlesung am Luckauer Bohnstedt-Gymnasium vorgeschlagen hat. Einflussreiche Mitschüler, ein Elite-Poloteam und Unterricht in einem alten Schloss – in so eine Welt anstelle von Jen einzutauchen, ist eine lebensverändernde Chance. Doch was glamourös… » mehr