1. 28.06.2025

    Staub und Wind

    Vernissage der Ausstellung “30 Jahre Land – Erkundungen im weiten Raum” mit der Reading Performance “Staub und Wind”, mit Ariana Emminghaus und Annett Glöckner. Einführung: Mario Zetzsche – Kulturamtsleiter der Fontanestadt Neuruppin Ariana Emminghaus geboren 1995, studierte Schauspiel in Ludwigsburg, anschließend Literarisches und Szenisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut und an der Universität der Künste in… » mehr

  2. 26.06.2025

    Vortragsabend im Museum »50 Jahre Stilllegung der Kreisringbahn«

    Die 1910 bis 1911 erbaute Westprignitzer Kreisringbahn hatte eine Streckenlänge von 48,8 km und verband die Kreisstadt Perleberg mit einer größeren Anzahl von Dörfern der Westprignitz und mit der im Nordwesten des Kreises gelegenen Stadt Putlitz. “Die regelspurigen Strecken der Ost- und Westprignitzer Kreiskleinbahnen stehen bis heute im Schatten des weitaus bekannteren Schmalspurnetzes des “Pollo”.… » mehr

  3. 25.06.2025

    Alles über Holunder, Hagebutte und Co

    Tipps zur Verwendung in Küche und Hausapotheke und Verarbeitung, ca. 4 Std.… » mehr

  4. 24.06.2025

    Thomas Frick im Perleberger Lesesalon

    “„K.I. wie du und ich” Thomas Frick, preisgekrönter Autor und Regisseur aus Potsdam liest lustige und seltsame Geschichten über künstliche Intelligenzen. Warum Roboter die besseren Liebhaber sind. Ein Müllsammler-Wal macht Jagd auf Segelyachten. Die wahre Geschichte von HAL, dem durchgedrehten Computer aus 2001: Odyssee im Weltraum. www.thomasfrick.de Unterstützt durch den Brandenburgischen Literaturrat aus Mitteln des… » mehr

  5. 22.06.2025

    Christian Pantle: Der Dreißigjährige Krieg - Als Deutschland in Flammen stand

    Kaum eine Phase der europäischen Geschichte hat solch tiefe Spuren hinterlassen wie der Dreißigjährige Krieg während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Mark Brandenburg zählt zu den am stärksten betroffenen Regionen. Viele Ortschaften waren infolge der Geschehnisse menschenleer und mussten neu besiedelt werden. Spiegel-Bestsellerautor Christian Pantle erzählt vom blutigen Leben der Söldner auf dem… » mehr

  6. 21.06.2025

    Lesung zum 30. Literarischen Bilderbogen - Maria Nikolai "Little Germany – Der Duft der Neuen Welt"

    Zwei Frauen, zwei Welten. Zwei Leben am Scheideweg. Die neue Saga nach wahren Ereignissen um das Deutsche Viertel in New York. Stuttgart/Hannover, 1901: Entgegen aller Vernunft lässt sich das Dienstmädchen Lissi auf eine unerlaubte Liaison ein. Schwanger und allein beschließt sie, der Heimat den Rücken zu kehren. Julia von Varrell wurde in eine arrangierte Ehe… » mehr

  7. 21.06.2025

    Lesung zum 30. Literarischen Bilderbogen - Dennis Gastmann „Der blaue Lampion“

    Die Welt ist groß, rund und leuchtend blau – Dennis Gastmann hat sie erlebt. Der Schriftsteller, TV-Berater und erfahrene Reporter erzählt in diesem Buch von seinen abenteuerlichen Reisen. Er zieht mit einem Goldsucher durch die australische Wüste, tanzt mit Finnlands bekanntestem Tangolehrer, philosophiert in Taiwan mit einem chinesischen Dissidenten über den Preis der Freiheit. In… » mehr

  8. 21.06.2025

    K.I. wie du und ich

    Autorenlesung mit Thomas Frick, preisgekrönter Autor und Regisseur aus Potsdam präsentiert eine Auswahl von abenteuerlichen, lustigen und seltsamen Geschichten über “K.I. wie du und ich”. Wir entführen Sie in die absurde Welt der künstlichen Intelligenz!… » mehr

  9. 20.06.2025

    Als Deutschland in Flammen stand - Vortrag und Buchvorstellung des Spiegel-Bestsellers zum Dreißigjährigen Krieg

    Wie verlief die Schlacht bei Wittstock 1636? Wie erlebten die Menschen vor 400 Jahren Tod, Vertreibung und Barbarei? Was erlebten die Zivilisten in den verwüsteten Dörfern und Städten? Was wissen wir über Solidarität und Mitgefühl inmitten des Krieges? Spiegel-Bestsellerautor Christian Pantle erzählt vom blutigen Leben der Söldner auf dem Schlachtfeld und von den Zivilisten in… » mehr

  10. 19.06.2025

    Lesung mit dem Nauener Nachtwächter

    Mein Heft 4 aus der Reihe Alt-Nauen ist fertig und ich möchte es öffentlich vorstellen. Dazu lade ich alle Interessierten in die Edeka Dorfmann Überschaubar in Nauen, Brandenburger Straße ein. Das Heft mit Geschichten und Kurzbeiträgen aus Nauen und Umgebung wird dort in Wort und Bild vorgestellt und kann dann im Anschluss erworben werden.… » mehr