Ort-Archive:
-
21.09.2023
Hunde, die pellen, beißen nicht | Kabarett
Friedrich II. – der Große! – entdeckt im zarten Alter von 310 die Nachhaltigkeit: Er möchte der Nachwelt etwas hinterlassen. Schlösser und Parks gibt es allerdings schon reichlich. Da rollt ihm der Zufall ein schnödes Nachtschattengewächs vor die Füße: die Kartoffel! Wenig später geht der legendäre Kartoffelbefehl in alle Welt hinaus. Wobei der Alte Fritz… » mehr
-
21.09.2023
Liebeslieder Walzer Brahms und Schubert
Eine selten gehörte Besetzung: Vokalquartett mit Klavier zu vier Händen. Johannes Brahms’ Liebeslieder-Walzer bilden den Rahmen des Programms und erzählen von der Unbeständigkeit der Liebe. Naturvergleiche und erotische Andeutungen sind verspielt in Musik gesetzt und zeigen Brahms von einer leichteren Seite als man ihn aus seinen Orchesterwerken kennt. Dazu erklingt Franz Schuberts Fantasie in f-Moll… » mehr
-
21.09.2023
Robin Hood
Im Sherwood Forest kämpfen Robin Hood und seine mutigen Gefährten, ein Bär und die mutige Marian, gegen den gierigen Sheriff von Nottingham. Mit List und Tapferkeit setzen sie sich für die Armen ein, besiegen die Ungerechtigkeit und zeigen den Kindern, dass auch die Kleinen Großes bewirken können. Dieser Robin Hood ist ein Spaß für die… » mehr
-
03.09.2023
Tag des offenen Denkmals Fachwerkhaus in Rheinsberg
Das Fachwerkhaus von ca. 1760 steht im historischen Zentrum von Rheinsberg. Es ist zweigeschossig und wurde im Zuge einer neuen Stadtplanung nach dem Stadtbrand von 1740 errichtet. Das ehemalige Ackerbürgerhaus wurde nach historischem Maß saniert und umgebaut. Historische Fenster sind noch erhalten und wurden repariert. Das Wohnhaus hat heute zwei Wohneinheiten. Die Scheune ist jüngeren… » mehr
-
31.08.2023
Schloss Rheinsberg: Kreativ in Schloss und Park
Workshop für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Was haben die Farben des Abendhimmels über dem See mit dem Schloss gemeinsam? Wir laden ein zu Farbspielereien im Schloss Rheinsberg und entdecken die Farben in den Räumen des Schlosses, um anschließend im Gewölbe der ehemaligen Schlossküche Licht und Freude auf Papier zu bringen oder ein Bild… » mehr
-
31.08.2023
Schloss Rheinsberg: Kreativ in Schloss und Park
Workshop für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Was haben die Farben des Abendhimmels über dem See mit dem Schloss gemeinsam? Wir laden ein zu Farbspielereien im Schloss Rheinsberg und entdecken die Farben in den Räumen des Schlosses, um anschließend im Gewölbe der ehemaligen Schlossküche Licht und Freude auf Papier zu bringen oder ein Bild… » mehr
-
31.08.2023
Schloss Rheinsberg: Kreativ in Schloss und Park
Workshop für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Was haben die Farben des Abendhimmels über dem See mit dem Schloss gemeinsam? Wir laden ein zu Farbspielereien im Schloss Rheinsberg und entdecken die Farben in den Räumen des Schlosses, um anschließend im Gewölbe der ehemaligen Schlossküche Licht und Freude auf Papier zu bringen oder ein Bild… » mehr
-
31.08.2023
Schloss Rheinsberg: Kreativ in Schloss und Park
Workshop für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Was haben die Farben des Abendhimmels über dem See mit dem Schloss gemeinsam? Wir laden ein zu Farbspielereien im Schloss Rheinsberg und entdecken die Farben in den Räumen des Schlosses, um anschließend im Gewölbe der ehemaligen Schlossküche Licht und Freude auf Papier zu bringen oder ein Bild… » mehr
-
30.08.2023
Joe Bausch live in Rheinsberg - Blutspuren-Tour 2023
Die meisten kennen den Schauspieler Joe Bausch aus dem Kölner Tatort als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth. Die wenigsten kennen ihn hoffentlich aus dem Knast. Denn in Deutschlands größtem Hochsicherheitsgefängnis in Werl war er über 30 Jahre lang Anstaltsarzt. Sehr unterhaltsame Geschichten aus dieser Zeit präsentiert Joe Bausch live auf der Bühne. Nicht nur als Schauspieler… » mehr
-
30.08.2023
»Jugend komponiert«
Mit dem Wettbewerb »Jugend komponiert« will der Landesmusikrat musisch begabte Kinder und Jugendliche von 14 bis 27 Jahren aus Brandenburg und unserem Nachbarland Polen zum Komponieren anregen und fördern. 2023 ist der Wettbewerb für Trompete, Kontrabass und Klavier ausgeschrieben. In einer Kompositionswerkstatt (Leitung: Helmut Zapf) an der Musikakademie Rheinsberg werden u.a. zeitgenössische Kompositionstechniken vermittelt; die… » mehr