Kategorie-Archive:
-
01.01.2023
Jahresthema
Kulturgut ALT(E)STADT gestalten »Kulturgut Alte Stadt – Altstadt gestalten« – In diesem Jahr stehen die kulturellen Angebote der Arbeitsgemeinschaft unter diesem Jahresthema. Besonders die historischen Innenstädte zeigen immer wieder exemplarisch, dass sie in ihrer Gestaltung den Lebensmittelpunkt vieler Menschen bilden. Somit knüpfen wir direkt an das Thema der Landeskampagne von Kulturland Brandenburg 2023 »Baukultur leben«… » mehr
-
04.01.2022
Jahresthema 2022
Kulturgut ALT(E)STADT genießen Anlass für unser Jahresthema geben die Landesgartenschau in Beelitz und das 30. Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft. Wir knüpfen damit direkt an das Thema der Landeskampagne von Kulturland Brandenburg 2022 »Lebenskunst« an. Die Denkmale des Monats stehen beispielhaft für Orte des Genießens, zeigen (teils ehemalige) Produktionsorte von regionalen Produkten oder punkten mit einer hohen… » mehr
-
25.11.2021
Jahresthema 2021
Vergangenheit mit Zukunft – Industriekultur in historischen Stadtkernen Unser Jahresthema knüpft wie gewohnt an das Thema der Landeskampagne von Kulturland Brandenburg 2021 »Zukunft der Vergangenheit – Industriekultur in Bewegung« an. Die Denkmale des Monats sind Zeugnisse vergangener Industriekultur, verdeutlichen eindrücklich den Einfluss der Industrialisierung auf die Stadtentwicklung oder zeigen spannende aktuelle Umnutzungen ehemaliger Produktionsorte. Interessante… » mehr
-
06.07.2020
Jahresthema 2013
»Alte Stadt – Jugendfrei?!« Die Arbeitsgemeinschaft »Städte mit historischen Stadtkernen« des Landes Brandenburg hat für 2013 das Jahresthema »Alte Stadt – Jugendfrei?!« gewählt, mit dem sie den Schwerpunkt auf die Förderung von Aktivitäten der unter 18-Jährigen im städtischen, historischen Raum legt. Gezielt sollen junge Menschen dazu ermutigt werden, sich den Stadtraum mit seiner/n Geschichte/n und… » mehr
-
27.01.2020
Jahresthema 2020
Zerstört – Erhalten – Gerettet: Lebenswerte Altstädte Im Themenjahr 2020 – 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – blickt die Arbeitsgemeinschaft auf unterschiedliche Epochen der Stadtplanung und Stadtentwicklung in den Städten mit historischen Stadtkernen. Alle zwölf Denkmale des Monats sowie sechs interessante Ausstellungen im öffentlichen Stadtraum setzen sich mit dem Jahresthema auseinander und… » mehr
-
02.12.2019
Jahresthema 2019
Stadtwärts! Zu Gast in der Mark Unter dem Jahresthema »Stadtwärts! Zu Gast in der Mark« nahm die Arbeitsgemeinschaft im Jahr 2019 das Kulturland Brandenburg Thema »Fontane.200/Spuren« auf und begab sind in Theodor Fontanes Fußstapfen. Alle zwölf Denkmale des Monats sowie acht interessante Ausstellungen im öffentlichen Stadtraum präsentierten Orte im historischen Stadtkern mit touristischer Tradition. Das… » mehr
-
12.03.2018
Jahresthema 2018
Europa in Stein gebrannt – Spurensuche in historischen Stadtkernen Im Jahr 2018 griffen wir das von der EU ausgerufene Europäische Kulturerbejahr und das Kulturlandthema »wir erben. Europa in Brandenburg – Brandenburg in Europa« für unser Jahresthema auf. Alle zwölf Denkmale des Monats sowie zehn interessante Ausstellungen im öffentlichen Stadtraum sowie erstmal vier Hörführungen zeigten, wieviel… » mehr
-
06.05.2017
Jahresthema 2017
Reformieren – Eine Bewegung findet Stadt 500 Jahre nach Luthers Thesen widmen sich die historischen Stadtkerne des Landes Brandenburg im Jahr 2017 unter dem Jahresmotto 2017 »Reformieren – Eine Bewegung findet Stadt« dem urbanen Thema Reformation. In den Städten hatte die Reformation über einen längeren Zeitraum Veränderungen gebracht und die Stadtentwicklung vorangetrieben, deren Auswirkungen noch… » mehr
-
06.05.2016
Jahresthema 2016
Alte Stadt – Museum oder Zukunftslabor Wie auch im vergangenen Jahr, hat sich die Arbeitsgemeinschaft für das Jahr 2016 entschlossen jegliche Veranstaltungen und Projekte unter ein Jahresthema zu stellen. Unter dem Motto »Alte Stadt | Museum oder Zukunftslabor« rückt die Arbeitsgemeinschaft das Handwerk mit seinen unterschiedlichen, kulturellen und künstlerischen Facetten sowie Aspekte der regionalen Verwurzelung… » mehr
-
06.05.2015
Jahresthema 2015
VOR-Städte – Ab in die Landschaft Im Jahr 2015 standen die Veranstaltungen und Projekte der Arbeitsgemeinschaft unter dem Thema »VOR-Städte – Ab in die Landschaft«. Mit diesem Motto weitete die Arbeitsgemeinschaft den Blick auf die historische Stadt, der zumeist auf den ummauerten, umwallten oder anderweitig abgegrenzten kompakt bebauten Kernbereich fokussiert ist. Die Städte hatten schon… » mehr