Schlagwort-Archive:
-
22.08.2024
Angermünde – Hörführung
Angermünde – Hörführungen als Zeitreise Begehbare Hörspiele rund um Angermünde entstanden in Projekten des Museums Angermünde mit Schülerinnen und Schülern der Puschkinschule und des Einstein-Gymnasiums Angermünde. Wir begeben uns auf die Suche nach der »Schlacht in Ketzer-Angermünde« und fahren durch die Zeitschleuse einer »Magischen Karte« in die Geschichte der Landschaft zwischen Angermünde und Stolpe an… » mehr
-
13.08.2024
Altlandsberg – Hörführung
Denk-Mal an den Krieg. Monumente in Friedenszeiten Altlandsberg und die Region waren trotz einer reichen und vielfältigen Geschichte niemals der Austragungsort großer Schlachten. Drei Denkmale, dem Kriegsgeschehen im 19. und 20. Jahrhundert gewidmet, sind Bestandteile des städtebaulichen Panoramas, erinnern an Kriegsopfer und gesellschaftliche Zäsuren. Diese Hörführung ist Teil des Audioguides »Historische Stadtkerne« und wurde im… » mehr
-
05.08.2024
Neuruppin – Hörführung
Hörführung: (Neu)Ruppin ist eine Reise wert! Willkommen in der Fontanestadt Neuruppin. Hier wurde der berühmte Schriftsteller am 30. Dezember 1819 geboren. Begleiten Sie den mittlerweile in Berlin lebenden Theodor Fontane und seine Schwester Elise im Jahr 1864 vom BürgerBahnhof bis zum Tempelgarten durch den historischen Stadtkern. Sie ist, gerade erst sechzehn, nach der Trennung der… » mehr
-
05.08.2024
Luckau – Hörführung
Hörführung im historischen Stadtkern von Luckau Im Jahr 1373 schenkte Kaiser Karl IV. der Stadt Luckau die zuvor in der namensgleichen italienischen Stadt Lucca erworbene Kopfreliquie des heiligen Paulinus. Mit ihr wurde die Hauptstadt der Niederlausitz aufgewertet und zum Pilgerort. Bald darauf entstanden hier unter Architektureinflüssen aus Böhmen, Schlesien und dem Ordensland viele Neubauten aus… » mehr
-
02.08.2024
Jüterbog – Hörführung
Hörführung: Großes Erbe und große Aufgabe – Europäische Backsteingotik in Jüterbog Seit 2016 ist Jüterbog Mitglied der Europäischen Route der Backsteingotik. Einzigartige Bauwerke zeugen von der einstigen Bedeutung als mittelalterliche Metropole und Handelszentrum: drei Klöster, drei mächtige Stadttore, zahlreiche Wehrtürme und das älteste Rathaus Brandenburgs. Lassen Sie sich von Johann Tetzel, dessen eifriger Handel mit… » mehr
-
02.08.2024
Gransee – Hörführung
Hörführung: Fontane in Gransee und Stechlin Theodor Fontane beschreibt Gransee als »feste Stadt, vielleicht die festeste der Grafschaft«. Erleben Sie Reisegeschichte auf Fontanes Spuren. Der Audioguide stellt einige der von Fontane besuchten und beschriebenen Orte in der Stadt Gransee und der landschaftlich reizvollen Umgebung vor. Diese Hörführung ist Teil des Audioguides »Historische Stadtkerne« und wurde… » mehr
-
02.08.2024
Bad Belzig – Hörführung
Bad Belzig – Hörführung Diese Hörführung ist Teil des Audioguides »Historische Stadtkerne« und wurde in den Jahren 2020, 2022 und 2023 im Rahmen von Kulturland Brandenburg erstellt. Sie ist kostenfrei in der App Hearonymus und hier auf unserer Website verfügbar:… » mehr
-
22.07.2024
Kyritz – Hörführung
Hörführung im historischen Stadtkern von Kyritz Als ab Mitte des 19. Jahrhunderts in Brandenburg Manufakturproduktion zunehmend industrialisiert wurde, bot der ehemalige Klosterbereich in der Altstadt die einzige Potenzialfläche für die Entstehung einer Großdestillationsanlage. Nach 160 Jahren mit wechselnder gewerblicher Nutzung wird es nun eine Bibliothek. Seit den Völkerwanderungen, aber insbesondere im letzten Jahrtausend, hat es… » mehr
-
10.12.2019
Ziesar
Willkommen im historischen Stadtkern von Ziesar > Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt: www.ziesar.de Sehenswertes in Ziesar Kultur und Freizeit Veranstaltungskalender: www.ziesar.de/veranstaltungen Auf der Bischofsresidenz Burg Ziesar befindet sich das Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters. > Weitere Infos finden Sie auf der Webseite: www.reiseland-brandenburg.de/stadtkerne Stadtgeschichte Denkmale des Monats… » mehr
-
10.12.2019
Werder (Havel)
Willkommen im historischen Stadtkern von Werder (Havel) Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt: www.werder-havel.de Sehenswertes in Werder (Havel) Kultur und Freizeit > Weitere Infos finden Sie auf der Webseite: www.reiseland-brandenburg.de/stadtkerne Stadtgeschichte Denkmale des Monats… » mehr