1. 20.12.2022

    Stadtraumausstellung 2022

    Projekt der Arbeitsgemeinschaft 2022 Die Landesgartenschau in Beelitz gab Anlass für das Kulturland Brandenburg Themen­jahr: Lebenskunst. Auch für die Arbeitsgemeinschaft – in der die Stadt Beelitz seit 1994 Mitglied ist – ist dies Anlass, sich mit Lebensart und Tafelfreuden in den Mitgliedsstädten zu beschäftigen. Ein weiterer Anlass ist das 30-jährige Jubiläum, welches die Arbeitsgemeinschaft am… » mehr

  2. 25.11.2021

    Stadtraumausstellung 2021

    Projekt der Arbeitsgemeinschaft 2021 Die Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg beteiligt sich im Kulturland-Themenjahr 2021 »Zukunft der Vergangenheit – Industriekultur in Bewegung« mit einem dezentralen Ausstellungsprojekt in ausgewählten Mitgliedsstädten an der Landeskampagne. Das Format der Hörführungen wird dabei weiter ausgebaut und wieder angeboten. Zu erleben sind die Ausstellungen und Hörführungen in den… » mehr

  3. 07.01.2021

    Stadtraumausstellung

    Projekt der Arbeitsgemeinschaft 2023 Das von Kulturland Brandenburg ausgerufene Themenjahr »Baukultur leben« gibt in diesem Jahr wieder den Anlass für Ausstellungen und Hörführungen in einigen unserer Mitgliedsstädte. Sie zeigen, wie Baukultur die Städte prägt und wie eng Stadtgeschichte und die Objekte miteinander verknüpft sind. Die Ausstellungen sind 2023 in Angermünde, Bad Belzig, Brandenburg an der… » mehr

  4. 22.06.2020

    Stadtraumausstellung 2013

    Projekt der Arbeitsgemeinschaft 2013 Ausstellungen Kulturland Brandenburg 2013 Die Arbeitsgemeinschaft »Städte mit historischen Stadtkernen « des Landes Brandenburg beteiligt sich mit der Ausstellung »Alte Stadt- Jugendfrei?!« am Themenjahr »Kindheit in Brandenburg« von Kulturland Brandenburg e.V. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Historischen Institut der Universität Potsdam. Sie wurde inhaltlich erarbeitet von Sascha Bütow M.A.,… » mehr

  5. 01.03.2020

    Stadtraumausstellung 2020

    Projekt der Arbeitsgemeinschaft 2020 Im Themenjahr 2020 – 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – präsentieren sechs Städte mit historischen Stadtkernen ihre Geschichte der Stadt­entwicklung nach 1945: das Neu-Finden, das Er-Finden, das Wieder-Finden ihrer Stadt. Ausstellungen im öffentlichen Stadtraum und individuelle Hör­führungen thematisieren Brüche und Umbrüche, Bedeutungswandel und Denkmalerhaltung bis hin zur Bürgerbewegung… » mehr

  6. 05.03.2019

    Stadtraumausstellung 2019

    Projekt der Arbeitsgemeinschaft 2019 Ausstellungen und Hörführungen Kulturland Brandenburg 2019 Die Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg beteiligte sich bereits zum 16. Mal am Themenjahr von Kulturland Brandenburg. Das Jahr 2019 stand in Brandenburg anlässlich seines 200. Geburtstags ganz im Zeichen Theodor Fontanes stehen, der mit seinem erzählenden Werk und mit seinen »Wanderungen… » mehr

  7. 05.03.2018

    Stadtraumausstellung 2018

    Projekt der Arbeitsgemeinschaft 2018 Im Europäischen Kulturerbejahr war es die 15. Teilnahme der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen an den Themenjahren von Kulturland Brandenburg. Ausstellungsprojekte in zehn Mitgliedsstädten und Hörführungen an vier Standorten machten Lust auf eine Entdeckungsreise, die Überraschendes zutage förderte, denn es steckt eine ganze Menge Europa im Land Brandenburg. Das sind europäische… » mehr

  8. 05.03.2017

    Stadtraumausstellung 2017

    Projekt der Arbeitsgemeinschaft 2017 Unter dem AG-Jahresmotto 2017 »Reformieren – Eine Bewegung findet Stadt« nahmen die historischen Stadtkerne das urbane Thema Reformation auf. In den Städten hatte die Reformation über einen längeren Zeitraum Veränderungen gebracht und die Stadtentwicklung vorangetrieben, deren Auswirkungen noch heute bemerkbar sind. In Ausstellungen im öffentlichen Stadtraum wurde diesen (bau-)kulturellen Spuren der… » mehr

  9. 03.04.2016

    Stadtraumausstellung 2015

    Projekt der Arbeitsgemeinschaft 2015 Ausstellungen Kulturland Brandenburg 2015 Die Arbeitsgemeinschaft »Städte mit historischen Stadtkernen« des Landes Brandenburg beteiligt sich nunmehr bereits zum zwölften Mal am Themenjahr von Kulturland Brandenburg. Im Jahr 2015 wird das Thema »gestalten – nutzen – bewahren. Landschaft im Wandel« behandelt. _____________________ Kulturland Brandenburg 2015 wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft,… » mehr

  10. 03.04.2016

    Stadtraumausstellung 2016

    Projekt der Arbeitsgemeinschaft 2016 Ausstellungen Kulturland Brandenburg 2016 Die Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg beteiligte sich 2016 am Themenjahr »handwerk zwischen gestern & übermorgen« von Kulturland Brandenburg. Kulturland Brandenburg 2016 wurde gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg. Mit freundlicher… » mehr