Inhaltstyp-Archive: Downloads
-
20.02.2010
Handbuch Fahrradfreundliche historische Stadtkerne (2010)
Das Fahrradfahren ist neben dem zu-Fuß-gehen die stadtverträglichste und klimafreundlichste Form der Fortbewegung. Ein fahrradfreundlicher Stadtkern dient gleichermaßen Bewohnern und Gästen, Senioren und Kindern, Radfahrern und Fußgängern. Die Wünsche und Ansprüche der Alltagsradfahrer sowie der Radtouristen ändern und differenzieren sich zunehmend. Neue Ideen sind gefragt, vom speziellen Radlergetränk bis zur wetterfesten Regenjacke, von der Gepäckaufbewahrung… » mehr
-
20.02.2009
WendePunkte – Wiederentdeckung der historischen Stadtkerne (2009)
WendePunkte – Wiederentdeckung der historischen Stadtkerne (2009) Für die Städte mit historischen Stadtkernen im Land Brandenburg war der politische Umbruch im Herbst 1989 zugleich der Wendepunkt im Umgang mit den historischen Bauten. Zu diesem Zeitpunkt war der Verfall der historischen Stadtkerne offensichtlich, ihre bauliche Geschlossenheit hatten sie jedoch weitgehend bewahrt. Mit der wiedererlangten kommunalen Eigenständigkeit… » mehr