Fachthemen
Eine wichtige Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft ist der fachliche Austausch. Zukunftsthemen aus den Bereichen Mobilität, Energie, Wirtschaft, Technik, Bildung und Tourismus gehen die Mitgliedsstädte gemeinsam an. Von aktuellen Entwicklungen und Forschungsergebnissen bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen stellt die Arbeitsgemeinschaft nützliche Informationen zur Verfügung.
Touristisches Marketing/TMB
Die historischen Innenstädte sind nicht nur ein attraktiver Ort zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Auch Reisende und Besucher/innen können hier viel über das kulturelle Erbe Brandenburgs und die Entwicklungsgeschichte der Städte erfahren. Die Mitgliedsstädte tun alles, um den Besuchern ein spannendes und abwechslungsreiches Stadterlebnis zu bieten. » mehr
denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule
Die Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg möchte gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz junge Menschen für das historische Erbe im Land Brandenburg begeistern. Dabei sollen Kindern und Jugendlichen praxisnah die Bedeutung von Kulturdenkmalen näher gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt werden deren Erhalt zu sichern. » mehr
Fahrradfreundliche Stadtkerne
Die Arbeitsgemeinschaft ist auf einem guten Weg, die Städte für verschiedene Nutzer, Ansprüche und Bedürfnisse zukunftsfähig zu gestalten. Das Fahrradfahren ist neben dem zu-Fuß-gehen die stadtverträglichste und klimafreundlichste Form der Fortbewegung. » mehr
Energieeffiziente Stadtkerne
Die Arbeitsgemeinschaft nimmt sich den Zukunftsthemen gemeinschaftlich an. Der weiter voranschreitende technologische und wirtschaftliche Wandel sowie die Anforderungen einer modernen Gesellschaft werden an den historischen Stadtkernen auch künftig nicht vorüber gehen. Die Energieeffizienz ist eine der wesentlichen Herausforderungen. » mehr