Das Magdeburger Recht breitete sich seit dem Mittelalter in über 1.000 Städte aus und erfasste dabei auch das Gebiet des heutigen Landes Brandenburg. Von der Prignitz bis in die Niederlausitz regelte es das bürgerliche Zusammenleben, schuf Grundlagen ratsherrlicher Macht und wurde dabei immer wieder an örtliche Bedürfnisse angepasst. Die Ausstellung „Stadt hat Recht. Das Magdeburger Recht in Brandenburgs Städten“ geht dieser Entwicklung nach. Sie zeigt auf, welche Spuren das Magdeburger Recht bis heute in Brandenburg hinterlassen hat. Entdecken Sie die historischen Stadtkerne Brandenburgs aus einem neuen Blickwinkel.
Stadt hat Recht! Das Magdeburger Recht in Brandenburgs Städten – Wanderausstellung
Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite des Museums für Stadtgeschichte Templin über aktuelle Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Besuchshinweise.… » mehr
Eröffnung: Sa, 02.10.2021 | 10:00 Uhr
Adresse: Museum für Stadtgeschichte Templin, Prenzlauer Tor
Perleberg
Stadt hat Recht! Das Magdeburger Recht in Brandenburgs Städten – Wanderausstellung
Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite des Stadt- und Regionamuseums Perleberg, ob die Ausstellung in Zeiten der Pandemie geöffnet hat.… » mehr