1. 18.04.2023

    Sommertheater in Potsdam

    DER HELD DER WESTLICHEN WELT | John Millington Synge Ein irischer Theater-Sommerabend mit komisch-verzwicktem Spiel und irischen Songs.Gesprochen, gesungen und gespielt von theater 89. Hier finden Sie alle Aufführungstermine des Sommertheaters 2023.… » mehr

  2. 18.04.2023

    Sommertheater in Potsdam-Babelsberg

    DER HELD DER WESTLICHEN WELT | John Millington Synge Ein irischer Theater-Sommerabend mit komisch-verzwicktem Spiel und irischen Songs.Gesprochen, gesungen und gespielt von theater 89. Hier finden Sie alle Aufführungstermine des Sommertheaters 2023.… » mehr

  3. 09.03.2023

    Grand Tour durch Potsdam

    Gehen Sie auf eine Zeitreise rund um den Alten Markt, der bis ins 19. Jahrhundert einer der schönsten Plätze Europas war. Im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört, entsteht heute ein neues Stadtquartier, das sich durch »Erinnerungsarchitektur« dem historischen Stadtzentrum wieder annähert. Erkennen Sie den Unterschied zwischen Alt und Neu? Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut… » mehr

  4. 24.11.2022

    Kulturhaus Babelsberg

    Das ehemalige Babelsberger Rathaus beherbergt heute das Kulturhaus Babelsberg und prägt mit seiner neogotischen Gestaltung das Stadtbild. Das Rathaus wurde im Januar 1900 eingeweiht. Die Sanierung wurde 2010 abgeschlossen. Zentral gelegen bietet es seitdem ganzjährig kulturelle Angebote für Potsdamer:innen. (Foto: Erik-Jan Ouwerkerk)… » mehr

  5. 17.03.2022

    Erlebnis Alte Stadt

    30 Jahre AG HiS – 30 Jahre Stadterneuerung Potsdam – 30 Minuten, vier Stadtviertel und das Rathaus: 30 Jahre AG HiS, das sind auch 30 Jahre Stadterneuerung Potsdam. In 30-minütigen Stadtführungen werden zum Aktionstag Kurzführungen im Holländischen Viertel, zur 2. Barocken Stadterweiterung, dem Weberviertel Babelsberg, der Potsdamer Mitte und dem Rathaus Potsdam angeboten. Die Führungen… » mehr

  6. 16.12.2021

    »Alte Stadt | Museum oder Zukunftslabor«

    Die zentrale Ausstellung »Alte Stadt | Museum oder Zukunftslabor« stellt individuelle Handwerksgeschichte(n) aus 31 brandenburgischen Städten vor. Junge Unternehmen und Handwerksbetriebe mit einer langen Unternehmensgeschichte zeigten, dass der Standort Altstadt aktuellen Herausforderungen des Marktes weiter gerecht wird. Es wird gearbeitet und experimentiert – Kreativität, Tradition und Innovation sind hier gleichermaßen zu Hause. Neben Porträts interessanter… » mehr

  7. 01.12.2021

    Backofen Babelsberg

    Der Backofen Babelsberg ist ein wertvolles Zeugnis der Backofentradition aus dem mittleren 19. Jahrhundert. Bis in die 1940er Jahre wurde hier einmal wöchentlich gemeinschaftlich Brot abgebacken. Seit 2012 finden regelmäßig Backtage für die Öffentlichkeit statt. (Foto: Erik-Jan Ouwerkerk) Hier Kurzfilm ansehen >>… » mehr

  8. 07.01.2021

    Ehemalige Seifensiederei – Luisenforum

    Die Brandenburger Straße 5 war zunächst ein Brauereigrundstück. Die Brandenburger Straße 6 wurde ab 1751 durch die Seifensiederei Nürrenbach genutzt. Die Gebrüder Nürrenbach erweiterten ab 1874 die Fabrik und bezogen das Grundstück Brandenburger Straße 5 mit ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die Otto Stumpf AG die Fabrik. Diese wurde 1951 zur DHZ Chemie verstaatlicht… » mehr

  9. 12.10.2020

    Jahrestagung 2020 - Verschoben

    Jahrestagung 2020 – Verschoben Gekoppelt an die Mitgliederversammlung findet die Tagung immer in einer anderen Mitgliedsstadt statt. Auf diese Weise lernen die Gäste, zu denen neben BürgermeisterInnen, AmtsdirektorInnen und VertreterInnen aus den Städten auch Partner aus Ministerien, Landesinstitutionen, Vereinen und Verbänden sowie die Sanierungsträger und am Thema Interessierte zählen, bei jeder Veranstaltung andere Orte in… » mehr

  10. 12.10.2020

    Mitgliederversammlung 2020 - digital

    Aufgrund der Corona-Pandemie 2020 wird die diesjährige Mitgliederversammlung am 12.11.2020 digital stattfinden.… » mehr