1. 05.08.2024

    Luckau – Hörführung

    Hörführung im historischen Stadtkern von Luckau Im Jahr 1373 schenkte Kaiser Karl IV. der Stadt Luckau die zuvor in der namensgleichen italienischen Stadt Lucca erworbene Kopfreliquie des heiligen Paulinus. Mit ihr wurde die Hauptstadt der Niederlausitz aufgewertet und zum Pilgerort. Bald darauf entstanden hier unter Architektureinflüssen aus Böhmen, Schlesien und dem Ordensland viele Neubauten aus… » mehr

  2. 02.08.2024

    Jüterbog – Hörführung

    Hörführung: Großes Erbe und große Aufgabe – Europäische Backsteingotik in Jüterbog Seit 2016 ist Jüterbog Mitglied der Europäischen Route der Backsteingotik. Einzigartige Bauwerke zeugen von der einstigen Bedeutung als mittelalterliche Metropole und Handelszentrum: drei Klöster, drei mächtige Stadttore, zahlreiche Wehrtürme und das älteste Rathaus Brandenburgs. Lassen Sie sich von Johann Tetzel, dessen eifriger Handel mit… » mehr

  3. 02.08.2024

    Gransee – Hörführung

    Hörführung: Fontane in Gransee und Stechlin Theodor Fontane beschreibt Gransee als »feste Stadt, vielleicht die festeste der Grafschaft«. Erleben Sie Reisegeschichte auf Fontanes Spuren. Der Audioguide stellt einige der von Fontane besuchten und beschriebenen Orte in der Stadt Gransee und der landschaftlich reizvollen Umgebung vor. Diese Hörführung ist Teil des Audioguides »Historische Stadtkerne« und wurde… » mehr

  4. 02.08.2024

    Bad Belzig – Hörführung

    Bad Belzig – Hörführung Diese Hörführung ist Teil des Audioguides »Historische Stadtkerne« und wurde in den Jahren 2020, 2022 und 2023 im Rahmen von Kulturland Brandenburg erstellt. Sie ist kostenfrei in der App Hearonymus und hier auf unserer Website verfügbar:… » mehr

  5. 22.07.2024

    Kyritz – Hörführung

    Hörführung im historischen Stadtkern von Kyritz Als ab Mitte des 19. Jahrhunderts in Brandenburg Manufakturproduktion zunehmend industrialisiert wurde, bot der ehemalige Klosterbereich in der Altstadt die einzige Potenzialfläche für die Entstehung einer Großdestillationsanlage. Nach 160 Jahren mit wechselnder gewerblicher Nutzung wird es nun eine Bibliothek. Seit den Völkerwanderungen, aber insbesondere im letzten Jahrtausend, hat es… » mehr

  6. 10.12.2019

    Wusterhausen/Dosse

    Willkommen im historischen Stadtkern von Wusterhausen/Dosse > Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt: www.wusterhausen.de Sehenswertes in Wusterhausen/Dosse Hörführung durch Wusterhausen/Dosse Der akustische Stadtrundgang, als Dialog inszeniert, wird seit 2018 veröffentlicht und jährlich zu den jeweiligen Jahresthemen der Arbeitsgemeinschaft und im Rahmen von Kulturland Brandenburg um einige Stationen erweitert. Die Hörführung ist Teil… » mehr

  7. 10.12.2019

    Wittstock/Dosse

    Willkommen im historischen Stadtkern von Wittstock/Dosse > Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt: www.wittstock.de Sehenswertes in Wittstock/Dosse Hörführung: Von der Uniformtuchfabrik zum Bildungscampus In Wittstock/Dosse dominierte seit jeher das Tuchmachergewerbe. Doch nach 1989 kam das völlige Aus. Heute sind die Gebäude der Tuchfabrikanten erfolgreich als Bibliothek, Wohnraum und Sitz der Stadtverwaltung revitalisiert.… » mehr

  8. 10.12.2019

    Treuenbrietzen

    Willkommen im historischen Stadtkern von Treuenbrietzen > Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt: www.treuenbrietzen.de Sehenswertes in Treuenbrietzen Kultur und Freizeit > Weitere Infos finden Sie auf der Webseite: www.reiseland-brandenburg.de/stadtkerne Stadtgeschichte Denkmale des Monats… » mehr

  9. 10.12.2019

    Templin

    Willkommen im historischen Stadtkern von Templin > Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt: www.templin.de Sehenswertes in Templin Kultur und Freizeit Veranstaltungskalender: templin.de/kultur Stadtführungen Dienstag 14:00 Uhr und Samstag 10:30 Uhr ohne Anmeldung Baugeschichtliche und Nachtwächter-Stadtführung auf Nachfrage buchbar Das Multikulturelle Centrum ist der Kulturstandort Templins. Das MKC beherbergt ein Kino, eine Galerie… » mehr

  10. 10.12.2019

    Rheinsberg

    Willkommen im historischen Stadtkern von Rheinsberg > Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt: www.rheinsberg.de Sehenswertes in Rheinsberg Hörführung: Verändern und bewahren – Das Geheimnis sanfter Architektur Bauliche Veränderungen überschreiben die Erinnerungen, dennoch bleibt am Ende ein schemenhaftes Gerüst, welches einen wahren Kern ummantelt, von wo aus frische kulturelle Wurzeln in neue Generationen… » mehr